Zum Inhalt springen
Die beste Sonnenschutz Gesichtscreme mit Anti-Falten Effekt!

Die beste Sonnenschutz Gesichtscreme mit Anti-Falten Effekt!

Die beste Sonnenschutz Gesichtscreme mit Anti-Falten Effekt!

Wir haben heute viele kosmetische Möglichkeiten, unser jugendliches Aussehen dauerhaft zu bewahren. Dazu gehört die Erhaltung der Glätte und Festigkeit unserer Gesichtshaut. Die Faltenbildung im Gesicht nimmt nicht nur mit unserer Mimik und dem Alter zu, sondern auch viele andere äußere und innere Faktoren beschleunigen die Faltenbildung und die vorzeitige Hautalterung. Dies führt zu einem älteren Aussehen. Anti-Aging-Experten empfehlen dringend die Verwendung von Kosmetika, die diese äußeren Prozesse verzögern oder verlangsamen können.

  • Die Mode ändert sich ständig, doch der Anblick einer gebräunten, braunen Haut spaltet noch immer die Gemüter. Es gab eine Zeit, da war sie in Mode, weil sie zeigte, dass wir Zeit für einen Urlaub hatten. Es gab eine Zeit, da galt eine porzellanweiße Haut als gesellschaftlich elegante Erscheinung.
  • Heutzutage bevorzugen viele Menschen immer noch einen gebräunten Teint, weshalb Solarien beliebt sind. Zwar ist das Bräunen heutzutage nicht mehr so beliebt, aber viele Menschen bräunen ihr Gesicht immer noch mit dieser Methode. Solarien lassen die Haut altern.
  • Das erste Problem beginnt, wenn Falten auftreten und wir unsere jugendliche Gesichtshaut zurückgewinnen möchten. Leider bedeutet dies oft einen großen kosmetischen Aufwand.
  • Experten für Ästhetik und Kosmetik weisen immer wieder darauf hin, dass einer der größten Feinde der Hautalterung das Sonnenlicht ist, wobei hier auch Solarien eine Rolle spielen können.
  • Häufiger Sonnenbaden und die Nutzung von Solarien führen zur Lichtalterung. Unsere Haut altert.
  • Lassen wir unsere Haut nicht altern!
  • Wie schützen wir unsere Haut?

Der erste und wichtigste Faktor ist in jedem Fall der Sonnenschutz. Dermatologen empfehlen regelmäßig, Sonnenbäder morgens und nachmittags zu nehmen. Direktes Sonnenbaden in der Mittagssonne ist unverantwortlich. Neben Sonnenschutzmitteln gibt es viele weitere nützliche Hilfsmittel, wie Schals und Hüte. Heutzutage gibt es auch Kleidung mit UV-Filtern, sogar Badeanzüge und T-Shirts.

Warum ist es wichtig, Sonnenschutzmittel zu verwenden?

Direkte UV-Strahlung ist ein Hautalterungsfaktor, der die Feuchtigkeit reduziert, die Haut austrocknet, den Kollagen- und Hyaluronsäuregehalt unserer Haut verringert, sie altern lässt und Falten entstehen lässt. Unter ihrem Einfluss verursachen freie Radikale enorme Schäden. Auch das Auftreten von Pigmentflecken nimmt dramatisch zu, deren anschließende Entfernung eine anspruchsvolle kosmetische Aufgabe darstellt. Pigmentierte, faltige Haut lässt uns ästhetisch älter aussehen. Ganz zu schweigen davon, dass wir bei einem Sonnenbrand ebenfalls schwere Verbrennungen erleiden können, die in den Hautzellen gespeichert bleiben. Mit den Jahren altert unsere Haut schneller, sodass wir unserer genetischen Alterung sicherlich gut getan haben.

Daher sind die durch Sonnenlicht und UV-Strahlen verursachte Hautalterung die schädlichsten Faktoren in der Anti-Aging-Hautpflege, da sie die Haut am stärksten altern lassen.

Warum empfehlen wir diese?

  • Der beste Sonnenschutz für das Gesicht ist unserer Meinung nach einer, der Anti-Aging-Effekte hat, Feuchtigkeit spendet, die Zellen schützt und einen physikalischen Sonnenschutz gewährleistet.
  • Wichtig ist auch der Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Physikalische Sonnenschutzmittel reflektieren UVA- und UVB-Strahlen und verhindern so, dass diese die Epidermis und das Bindegewebe schädigen.
  • Sie reduzieren außerdem die Entstehung von Pigmentflecken und schützen vor Sonnenbrand. Die Wahl des Faktors richtet sich nach Hautfarbe, Hauttyp und Hautzustand. 
  • Unser Webshop bietet LSF 15, LSF 30 und LSF 50 an.

Face and Body Sun Protection Fluid LSF 30/50 in a convenient dual bottle for outdoor use, UVA/UVB protection. Skineffect perfection day fluid SPF 15 by Wellmaxx for radiant skin, reducing wrinkles and irritations.

  • Wir verwenden sie mehrmals täglich in Schichten, denn nur so gewährleisten sie maximalen Sonnenschutz. Der Schutz hält eine bestimmte Anzahl von Stunden an. Dies hängt vom Lichtschutzfaktor und der Hautfarbe ab. Beispielsweise kann ein Lichtschutzfaktor 50, wenn er perfekt auf unsere Haut aufgetragen wird, bis zu fünf Stunden Schutz bieten. 
  • Die von uns verkauften physikalischen Sonnenschutzmittel enthalten Antioxidantien, die für den Zellschutz unerlässlich sind.

Wie verwendet man Sonnenschutz Gesichtscremes?

Es sollte immer auf die Hautoberfläche aufgetragen werden und diese gut und gründlich bedecken. Natürlich ist es immer eine individuelle Angelegenheit, wie viel man verwenden muss, um die Haut ausreichend zu bedecken. Wir empfehlen grundsätzlich ein bis zwei Pumpstöße der Creme und achten dabei auf ein klopfendes Auftragen.
An der Creme sollte nicht gespart werden und diese sollte als letzter Schritt der Hautpflegeroutine aufgetragen werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die zuvor verwendete Ampulle, das Gesichtsserum oder die Gesichtscreme vollständig eingezogen ist.
Versuchen Sie, ein Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 15 zu verwenden, aber LSF 50 ist die beste Wahl, um die Faltenbildung zu reduzieren. Aus unserer Kosmetikerfahrung lohnt sich in den Sommermonaten die Verwendung eines Lichtschutzfaktors von 50.

Sehr wichtig zu wissen, bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden !

Unsere Haut verfügt über ein eigenes Abwehrsystem, das sie für eine gewisse Zeit vor schädlicher Strahlung schützen kann. Wenn sie sich jedoch nicht mehr schützen kann, entsteht Sonnenbrand, also eine Rötung der Haut.
Tragen Sie Ihr Tages-Make-up 10 Minuten nach der Verwendung von Sonnenschutzmittel auf.
Nehmen Sie es nach Möglichkeit mit, denn für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, es mehrmals täglich auf die Haut aufzutragen. Verwenden Sie immer Sonnenschutzmittel mit dem gleichen Lichtschutzfaktor.
Wichtig! Die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln lässt mit der Zeit nach. Achten Sie auf den Lichtschutzfaktor !

Dabei sollte immer das Selbstschutzsystem des jeweiligen Hauttyps berücksichtigt werden.

  • Typ 1 sehr helle Haut - Eigenschutzzeit 5-10 Minuten | LSF 50 empfohlen
  • Typ 2 helle Haut - Eigenschutzzeit 10-20 Minuten | LSF 30-50 empfohlen
  • Typ 3 hellbraune Haut – Eigenschutzzeit 20–30 Minuten |  LSF 30 empfohlen
  • Typ 4 braune Haut - Eigenschutzzeit 30-40 Minuten |  LSF 15-30 empfohlen

SPF = SUN PROTECT FACTOR, oder LSF = LICHTSCHUTZFAKTOR dieser gibt an, wie hoch der Schutz ist.

CHEMISCHE SONNENSCHUTZMITTEL: BILDEN EINE SCHICHT AUF DER HAUT UND ABSORBIEREN DIE STRAHLEN

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.